Im Frühjahrsputz alte Dinge zu Geld machen und Cashback erhalten

fruhling-gutschein-reinigung

Die Frühjahrsputz Checkliste - Verkaufen Sie Unerwünschtes noch lohnenswerter mit Gutscheinen und Cashback

Wenn die Tage länger werden und es die ersten Anzeichen des Frühlings zu entdecken gibt, dann verspüren viele Menschen den Wunsch Ihren Wohnraum aufzufrischen. 🌸 Dieses Jahr sollten Sie unbedingt eine weitere Kategorie in Ihre Frühjahrsputz-Checkliste aufnehmen: Entrümpeln und Verkaufen. Nicht nur können Sie so Ihren Haushalt besser ordnen, sortieren und putzen, sondern Sie erhalten auch noch einen Bonus dafür. Haben Sie vielleicht alte DVDs oder Bücher, die Sie nicht mehr brauchen? Liegen Ihre alten Handys immer noch in der Schublade? Dann machen Sie sie zu Geld! Wie genau das funktioniert und wie Sie das meiste aus Ihren Verkäufen herausschlagen können, erklärt Ihnen das Budgey-Team in diesem Artikel.

Schritt 1: Ihren Wohnraum entrümpeln und sortieren - aber wie?

Die beste Methode, um den Frühjahrsputz anzugehen ist, sich Raum für Raum vorzunehmen und Dinge wiederzufinden, die Sie nicht mehr brauchen. Haben Sie einen alten Mixer, den Sie nicht mehr brauchen? Oder ist es doch die Sammlung an alten Schallplatten oder Spielen, auf der sich nur Staub ansammelt und an der Sie schon lange keine Freude mehr haben? Grundsätzlich haben Sie mehrere Möglichkeiten, zu entrümpeln. Eine der effektivsten Methoden ist jedoch, Ihre Dinge in Kategorien zu unterteilen:

  • 🏠 Behalten (meist Dinge, die Sie immer noch benutzen und die Ihr Leben bereichern)
  • 💸 Verkaufen (nützliche, nicht mehr benötigte Sachen in gutem Zustand)
  • 🛍️ Spenden (Artikel ohne Verkaufswert, von denen Wohltätigkeitsorganisationen profitieren können)
  • ♻️ Entsorgen (oft Recycling-Artikel und kaputte Gegenstände)

Sobald Sie verschiedene Dinge identifiziert und in Gruppen eingeteilt haben, lohnt es sich, Waren der ersten 3 Kategorien zu reinigen. Kleidung sollte gewaschen, gefaltet und in Schränken oder Kisten, zum Beispiel von IKEA, verstaut werden. Elektrogeräte sollten getestet werden und im Notfall ersetzt werden. Günstig wird dies mit neuen Geräten, sowie der Altgeräteentsorgung von MediaMarkt . Bücher und Medien trocken abgewischt werden und können dann beispielsweise bei Momox zum Verkauf eingestellt werden. Brauchen Sie Hilfe bei der Reinigung Ihrer Wohnung? Wenn Sie nach einer Haushaltshilfe suchen, dann schauen Sie doch einmal bei Putzperle oder Taskrabbit vorbei, um mit aktuellen Gutscheincodes auf diese ermüdende Aufgabe zu sparen.

magic-cleaning-fruhjahrsputz

Möchten Sie aufräumen professionell lernen? Dann hören Sie sich doch einmal das Buch “Magic Cleaning” von Marie Kondo auf Audible an

Schritt 2: Richtige Verkaufsplattform wählen, Sachen verkaufen und Cashback erhalten

Der wohl wichtigste Hinweis, wenn man Sachen online verkaufen möchte, ist, die richtige Verkaufsplattform zu wählen. Wenn Sie Dinge schneller und für mehr Geld zu verkaufen möchten, dann lohnt es sich, sich über die vorhandenen Plattformen zu informieren. Verschiedene Internet-Marktplätze richten sich auf verschiedene Second-Hand-Artikel aus. Hier eine Zusammenfassung der besten Optionen:

Für generelle Waren eignet sich am besten:

  • Kleinanzeigen (ursprünglich eBay Kleinanzeigen): Diese Website ist einer der beliebtesten Webseiten Deutschlands. Diese Plattform ist großartig, um dort Möbel, Dekoration, Kleidung, Elektronik und mehr zu verkaufen. Sie können das Produkt kostenfrei einstellen und eine lokale Abholung vereinbaren, und gleichzeitig dabei umständliche Lieferungen umgehen.
  • eBay : Diese Webseite ist ideal, um Waren mit hohem Verkaufswert einzustellen, darunter Sammlerstücke, Markenkleidung und hochwertige Elektronikartikel. Die Versteigerungsfunktion von eBay kann Ihnen dabei helfen, Ihren Profit auf begehrte Sammlerstücke zu maximieren. Falls Sie im Second-Hand-Dschungel verloren gehen und sich doch spontan entscheiden, etwas zu kaufen, dann müssen Sie keine Angst haben, denn Budgey bietet aktuell bis zu 4 % eBay Cashback an!

Die besten Plattformen, um Bücher, Medien und Elektronikartikelzu verkaufen:

  • reBuy : Eine einfache und bequeme Option, um Bücher, CDs, DVDs, Videospiele und Elektronik zu verkaufen ist reBuy. Dieser Händler ermöglicht es Ihnen, einfach den Barcode in der App zu scannen und schon erhalten Sie ein Preisangebot. Wenn Sie mit diesem zufrieden sind, müssen Sie die Artikel nur noch versenden und sobald diese überprüft worden, erhalten Sie Ihr Geld direkt auf Ihr Konto. Ist Ihnen der Aufwand zu viel? Vielleicht überzeugt Sie ein aktueller reBuy Gutscheincode, mit welchem Sie mindestens 5 € mehr erhalten!
  • Momox : Diese Verkaufsseite arbeitet mit Medimops zusammen und spezialisiert sich auf Secondhand-Bücher, Musik und Medien , darunter Blu-rays. Diese können sowohl auf der Webseite als auch über die kostenlose App eingestellt werden. Obwohl der Hauptfokus auf Medien liegt, kann man auf dieser Plattform auch Smartphones und Tablets verkaufen. Übrigens, falls Sie hier als Neukunde bestellen, können Sie sich auf 9% Momox Cashback freuen.
  • ZOXS : Eine solide Alternative, um technische Geräte, zum Beispiel Smartphones, Spielekonsolen und Kameras zu verkaufen, ist ZOXS. Diese Plattform ist besonders bequem, da sie einen Sofort-Preisvoranschlag bietet und die Versandkosten übernimmt.

Wenn Sie Mode und Accessoires verkaufen möchten, dann benutzen Sie am besten:

  • Momox Fashion : Wenn Sie Kleidung und Schmuck verkaufen wollen, dann können Sie das stressfrei über Momox Fashion tun. Der Prozess ist dabei besonders nervenschonend, da Sie nicht mit Kunden direkt kommunizieren müssen. Stattdessen senden Sie die Kleidungsstücke einfach zum Anbieter und erhalten den Betrag direkt überwiesen. Der Anbieter kümmert sich dann um den Verkauf der gesendeten Artikel.
  • Sellpy : Eine andere komfortable Lösung ist es, Fashion, Schuhe und Accessoires über Sellpy zu vertreiben. Der Anbieter sendet Ihnen dazu bereits bezahlte Versandlabel und kümmert sich um den gesamten Verkaufsprozess. Für Sie bedeutet das: Weniger Aufwand und mehr Freude am Verkauf!
  • Vinted : Ursprünglich bekannt geworden als Kleiderkreisel, hat diese Second-Hand-Plattform in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Neuerdings können Nutzer neben Mode auch Heimtextilien, Dekoration, Elektronik und Haustierbedarf einstellen. Allerdings ist der Hauptfokus von Vinted immer noch auf Fashion.

Schritt 3: Wohnraum noch besser reinigen mit diesen Gutscheinen

Der Frühjahrsputz kann eine lohnende Erfahrung sein. Nicht nur bringen Sie ein Gefühl der Ordnung in Ihren Wohnraum, sondern Sie werden dank all der oben genannten Tipps auch noch finanziell belohnt, indem Sie nicht mehr benötigte Artikel verkaufen auf Plattformen wie Kleinanzeigen, eBay, Momox, oder Momox Fashion verkaufen. Sobald das erledigt ist, bleibt nur noch die Fragen: Wie kann ich die Kosten für Reinigungsartikel senken?

Beim Frühjahrsputz lassen sich nicht nur Schmutz und Staub beseitigen, sondern auch Putzmittel sparen – vor allem mit nachhaltigen Alternativen. Suchen Sie die günstigste Alternative diesen Frühling, so können Sie als Neukunde bei Everdrop 4% sparen . Bestandskunden bekommen immerhin noch 2% Cashback bei Budgey. Möchten Sie umweltfreundliche Reiniger in konzentrierter Form, die mit Wasser gemischt werden, dann können Sie auch bei HAKA mit 3% Cashback auf alle Bestellungen sparen.

Besonders dm bietet zahlreiche Hausmarken-Produkte an, die kostengünstige und ressourcenschonende Reinigungsmittel enthalten. Wer größere Mengen benötigt, findet auf hygi.de attraktive Angebote für Nachfüllpacks und Großgebinde, die auf lange Sicht den Geldbeutel und die Umwelt schonen. Durch den gezielten Einsatz sparsamer und wiederverwendbarer Reinigungsmittel kann der Frühjahrsputz nicht nur effektiver, sondern auch nachhaltiger gestaltet werden.

fruhjahrsputz-rabatte-cashback

Doch lieber eine elektronische Putzhilfe gefällig? Schauen Sie doch mal in die aktuellen eufy Angebote

Verkaufstipps: Wie liste ich Dinge und wie wird mein Verkauf noch erfolgreicher?

Essenziell ist es, eine gute Produktbeschreibung zu formulieren. Diese verbessert Ihre Chance auf einen schnelleren und problemlosen Verkauf. Eine gute Beschreibung beinhaltet normalerweise: die Marke, das Modell oder die Kollektion, eine ehrliche Einschätzung des Zustands des Artikels, Zusatzinformationen wie zum Beispiel “in Originalverpackung” und einen fairen Preis mit Angabe, ob dieser verhandlungsfähig ist.
Des Weiteren sollten hochwertige Fotos gemacht werden. Gut belichtete Bilder in hoher Qualität verbessern das Interesse der Kunden deutlich. Zudem lohnt es sich, das Produkt von verschiedenen Winkeln abzulichten und dessen Hauptmerkmale hervorzuheben. Ein sauberer, ordentlicher Hintergrund trägt außerdem positiv zur Kaufentscheidung bei.

Weiterhin ist eine gute Kommunikation mit Kunden wichtig. Antworten Sie auf Anfragen zügig und informieren Sie den Kaufinteressenten über zusätzliche Informationen zum Produkt. Wenn Sie über Kleinanzeigen verkaufen, achten Sie darauf, eine sicheren und bequemen Abholort auszuwählen. Falls Sie das Produkt verschicken, benutzen Sie robuste Versandkartons, falls nötig mit Polsterung für zerbrechliche Artikel. Verwenden Sie einen zuverlässigen Versandanbieter, zum Beispiel Deutsche Post, DHL, Hermes, oder DPD. Worauf warten Sie noch? Krempeln Sie die Ärmel hoch, fangen Sie an zu sortieren und machen Sie Ihr Gerümpel im Frühling zu Geld!

StartseiteGeschenkkarten